Weserbergland
Am 3. August 2017 hat uns (MD, NN, JT, KL, KHZ) ein Kamerateam von RTL Nord in die "Rothesteinhöhle" im Ith begleitet. Jeweilige Sch(m)utzkleidung, Helme und Licht hat der Verein gestellt. Das Ergebnis stellt uns als HFH vor und ist seit dem 8. August, eingeführt mit den folgenden Worten, im Netz zu sehen:
- Dienstag, 08.08.2017
- Eng und rutschig: Mit den Höhlenfreunden Hannover auf Expedition
- Wer hier Mitglied ist, der mag es ziemlich beengt und auch mal rutschig.
- Zur Zeit sind es 16 Hobbyforscher, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Höhlen trotz der vielen Begehungen in ihrem Urzustand zu lassen. Was die Höhlenfreunde Hannover an diesen dunklen Orten so fasziniert, haben Sie unserer Reporterin Friederike Gründken in der Rothesteinhöhle im Weserbergland verraten.
- Ein Dreh, der unser Team ganz schön Überwindung gekostet hat.
Der Link zu dem entsprechenden 3:42 Minuten langen Beitrag lautet (ggf. bitte Umschalten auf Internet Explorer):
rtlnord.de/nachrichten/eng-und-rutschig-mit-den-hoehlenfreunden-hannover-auf-expedition-19336.html
Übrigens:
Entgegen der dramaturgischen Behauptung in dem Fernsehkrimi "Die Toten von Hameln" (Erstausstrahlung 2013, Wiederholung bei 3sat am 20.03.2018) ist die Höhle nicht über
8 km lang sondern nur 89 m.
"Dichtung" und Wahrheit liegen hier rund um den Faktor 100 auseinander.
Create a free web site with Weebly